Aktivitäten und Projekte

Vor den Herbstferien am 23. Oktober besuchten die Kinder der 1. Klassen gemeinsam eine Gärtnerei, um das Gärtnern hautnah zu erleben. Sie durften selbst pflanzen, spielerisch die Natur entdecken und zum Abschluss eine kleine Kostprobe mit nach Hause nehmen. Ein erlebnisreicher Ausflug, der Lust auf eigenes Gärtnern weckt!

Heuer nahm Halloween einen besonderen Stellenwert bei uns ein. In Werken bastelten die Kinder der 2a Gespenster, die wir nicht nur durch unsere Klasse sondern auch durch die Schule fliegen ließen. Auch wurden durchsichtige symmetrische Spinnen, Fledermäuse, Kürbisse und Gespenster ausgeschnitten. Mit Frau Maier bastelten wir noch 2 Stunden lang krabbelnde Spinnen, lustige Hexen und Vampire, stehende Gespenster und Kürbis-Teelichter. Auch in Zeichnen wurden tolle Werke hergestellt.

Gemeinsam mit vielen Helfer*inne*n bildeten die Kinder der 2a drei Gruppen. Zwei Gruppen lernten verschiedene Kräuter kennen, andere Getreide: es wurde gerochen, angegriffen, gekostet, verglichen, benannt,… Die dritte Gruppe bemalte Kürbisse gruselig. Es war wie immer ein toller Vormittag! Vielen herzlichen Dank dem Siedlerverein Lanzendorf.

Jede Woche singen die ersten Klassen gemeinsam mit Frau Direktorin Rottensteiner lustige Lieder, die sie auch darstellen und spielen. Ebenso wird im Chor mit den 2.,3. und 4.Klassen gesungen, gespielt, getanzt. Musik macht einfach Spaß! Die 4.Klassen erlernen gemeinsam mit einer Lehrerin der Musikschule ein Musical, das im Frühling aufgeführt wird- wir sind schon sehr gespannt. Highlights sind natürlich die Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Maria Lanzendorf, das Weihnachtssingen vor der Schule, das Bezirksjugendsingen in Bruck/Leitha und das Singen zum Schulschluss.

Die Kinder der 4abc erlebten unvergessliche Projekttage am Winkelauerhof in Loosdorf! Nachdem alle endlich ihre Zimmer beziehen durften, baute jede Klasse ein Tipi – ein riesiger Spaß für alle. Danach wurde am Lagerfeuer gegrillt und gemütlich zusammengesessen. Bei einer aufregenden Nachtwanderung entdeckten die Kinder die Umgebung und Ortsgeschichte. Spannende Spiele aus früheren Zeiten sorgten für Spaß und gleich danach wurde bei einer Rätselrallye der Teamgeist auf die Probe gestellt. Bei Geschicklichkeitsübungen konnten alle ihr Können beweisen, außerdem ging es auf eine Wanderung zur Hanslburg, bei der alle die Natur genießen konnten. Die drei Tage waren wunderschön, aber auch sehr anstrengend. Deshalb wurde auf der Heimfahrt nochmal Kraft fürs Wochenende getankt!

Am Tag des Schulsports waren heuer sieben Klassen unserer Schule mit dabei. Der Prater (Meiereistraße) verwandelte sich für die Kinder in ein großes Sportareal: An unzähligen Stationen konnten sie sich ausprobieren – von klassischen Ballspielen über Turn- und Geschicklichkeitsübungen bis hin zu neuen Trendsportarten. Die Kinder waren mit Begeisterung dabei, haben viel ausprobiert und auch neue Seiten an sich entdeckt.
Das war unser Schuljahr 2023/2024 in Bildern.
Das war unser Schuljahr 2022/2023 in Bildern.









