Aktivitäten und Projekte


von Volksschule Lanzendorf 27. April 2025
VS Lanzendorf gewinnt Sumsi-Cup! Ungeschlagen in der Gruppenphase zog unsere Fußballmannschaft souverän als Gruppensieger ins Halbfinale ein. Dort erkämpften sich unsere elf Spieler in einem spannenden Match ein knappes 1:0. Im packenden Finale gegen die VS Höflein wird Jakob nach einem starken Solo im Strafraum gefoult. Idris übernimmt die Verantwortung, bleibt cool und versenkt den Ball flach ins linke Eck. Damit sichert sich die VS Lanzendorf den Turniersieg beim Sumsi-Cup in Klein-Neusiedl und steigt ins Regionalturnier Süd auf! Ein großes Dankeschön an unsere Spieler: Nil, Joel, Jonas, Luca, David, Raphael, Daniel, Jakob, Idris, Filip und Kerim. Wir wünschen der gesamten Mannschaft weiterhin viel Glück und vor allem viel Spaß!
von Volksschule Lanzendorf 11. April 2025
G rüne Meilen und autofreie Schulgasse Gemeinsam schützten wir eine Schulwoche lang die Natur. Trotz Kälte gingen wir zu Fuß/ fuhren mit dem Fahrrad oder Roller oder Autobus in die Schule. Nachdem wir 1 Woche lang fleißig Grüne Meilen gesammelt hatten, durften wir am Freitag eine Stunde lang auf der Schulgasse nach Herzenslust spielen. Wir malten mit Kreiden, fuhren mit dem Fahrrad und Pedalo, gingen auf Becherstelzen und spielten mit verschiedenen Bällen. Das machte Spaß!
von Volksschule Lanzendorf 28. März 2025
Lauftraining Endlich ließen es die Temperaturen zu, dass viele Kinder unserer Schule - mit dem Lauftraining beginnen konnten. Jeden Donnerstag wärmten wir uns auf, dann teilten wir uns in drei Leistungsgruppen auf- je nachdem, wie toll unsere Kondition war. Die schnellen Läufer schafften 5km in 45min - unter der Führung von Herrn Frankenstein und Herrn Brunner, alle anderen 3km- die Läufer unter der Führung von Frau Langheinrich und Frau Anzböck, die gemütlicheren Läufer unter Führung von Frau Eppensteiner und Frau Haider. Zum Schluss folgten noch Dehnungsübungen. Laufen macht Spaß und wir verbessern "laufend" unsere Kondition.
von Volksschule Lanzendorf 28. März 2025
Andersentag Anlässlich des Andersentages besuchten die Kids der 1a die Bücherei in Maria Lanzendorf. Wir durften vieles, was uns zum Thema Märchen einfiel an die FlipChart kleben, zeichnen und schreiben. Außerdem hörten wir das Märchen von der „Prinzessin auf der Erbse“. Zum Schluss schmökerten wir in den Büchern und borgten uns eines aus. Ein sehr netter Besuch. An einem anderen Tag besuchten uns die Kinder. Gemeinsam saßen wir in Gruppen in der Aula. Dort lasen uns die Kids vor und wir kreisten die Bilder ein, die in der Geschichte vorkamen. Eines Tages werden wir auch so gut wie die Kids der 3a lesen können 😊.
von Volksschule Lanzendorf 10. März 2025
Mülltrennung mit der AWS Eine Expertin vom AWS kam zu Besuch. Zuerst stellte sie verschiedene Mülltonnen auf und gemeinsam besprachen wir, was in welche Mülltonne kommt. Daraufhin schlossen wir die Augen, bekamen Müll in die Hand. Manche errieten, worum es sich handelte. Schließlich ordneten wir ihn in die richtigen Mülltonnen. Besonders lustig war das Spiel: wo gehört was hin- wir klatschten, stampften,….. Zum Schluss durften wir den Müll mit Greifzangen in die richtigen Tonnen werden. Auch lernten wir, wozu wir überhaupt den Müll trennen sollen.
von Volksschule Lanzendorf 26. Februar 2025
Fantasiereisen mit unserem Krafttier Jeden Montag zogen die Kids der 1a Kärtchen mit unserem Krafttier. Eine Schulwoche lang beschäftigten wir uns mit den Eigenschaften, die dieses Tier hat und nahmen diese in uns auf. Jeden Tag in der Früh begannen wir mit Entspannungsübungen, der Bauchatmung und einer Fantasiereise. Wir verbanden uns mit unserem Krafttier und holten uns von ihm, was wir brauchten. Außerdem spürten wir die Kraft und Geborgenheit in der Natur. Einigen Kindern lasen daheim vor dem Schlafengehen die passende Geschichte auf dem Kärtchen vor. Lebensfreude stärken Frau Gobold und ihre Assistentin von der Caritas verbrachten drei Stunden in unserer Klasse. Ziel des Workshops war es einen leichteren Zugang zum Erleben der eigenen Freude im Leben zu finden. Die Klassengemeinschaft wurde vertieft und wir erfuhren durch Hören, Schauen und Spüren den wertschätzenden Umgang miteinander. Wir genossen alle Spiele und fühlten uns pudelwohl.
von Volksschule Lanzendorf 12. Februar 2025
VS Lanzendorf goes to Veitsch... Die 2., 3. und 4. Klassen machten die Schipisten im Jänner unsicher. Traumhaft schöne Tage mit tollen Schneeverhältnissen machten den Tag für die Kinder zu einem Erlebnis, das sie so schnell nicht vergessen werden. Tolle Schilehrer*innen und nettes Hüttenpersonal rundeten den Tag ab.
von Volksschule Lanzendorf 11. Februar 2025
Die 3. Klassen besuchten die Landeshauptstadt St. Pölten. Nachdem in der Stadt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besucht wurden, ging es nach einem stärkenden Mittagessen in der HTL weiter zum Klangturm und Landtag. Abgesehen von den vielen Eindrücken, welche die Kinder gewonnen haben, durften sie sich auch wie richtige Politiker*innen fühlen und auf den "wichtigen" Sesseln Platz nehmen.
von Volksschule Lanzendorf 27. Dezember 2024
Obst : Als die Kinder der 1a über das Obst lernten,  nahmen sie an einem Quiz teil: riechen, schmecken, angreifen . Spielepause : 1mal pro Woche gab es in der 1a eine Spielepause. Jeweils in verschiedenen Gruppen wird gemeinsam gespielt. So lernten wir einander besser kennen, lernten Probleme zu lösen u.v.m. Stationenbetrieb : manchmal wurden am Gang verschiedene Stationen aufgebaut. Lose wurden gezogen, um die Anfangsstation zu finden: So lernte man mit verschiedenen Kindern zu arbeiten, sich die Zeit einzuteilen,.....
von Volksschule Lanzendorf 27. Dezember 2024
Ohne Lesen geht nichts im Leben. Daher ist Lesen ein ganz wichtiger Teil des Schulalltags. Die ersten Klassen lernten in der Bücherei Maria Lanzendorf eine österreichische Autorin kennen. Im November schmökerten wir in Büchern bei der Buchausstellung.
von Volksschule Lanzendorf 27. Dezember 2024
Einmal im Monat kam Michael in die Schule. Jedes Mal gab es einen Schwerpunkt. Wir durften verschiedene Zirkusgeräte testen, lernten jonglieren, auf Stelzen gehen u.v.m.
von Volksschule Lanzendorf 27. Dezember 2024
Im Advent sangen wir täglich Weihnachtslieder und hörten die Geschichte vom Englein Plotsch. Am Ende des Unterrichts zogen wir Lose, wer etwas vom Adventkalender nehmen durfte. In Werken bastelten wir aus Wellpappe Christbaumschmuck und Girlanden aus Popcorn. Natürlich schmückten wir den Christbaum damit. Das Adventsingen der gesamten Schule fand im Freien statt. Toll war auch der Ausflug zum Christkindlmarkt vor dem Wiener Rathaus. Am vorletzten Tag bastelten wir Schmuck und buken leckere Weihnachtskekse.
von Volksschule Lanzendorf 27. Dezember 2024
Eislaufen Gemeinsam wagten sich die Kids der 1a zum ersten Mal auf das glatte Eis. Manche konnten schon echt toll fahren und sogar Kunststücke vorführen, andere tasteten sich vorsichtig auf dem Eis voran. Spaß machte es allen. Zum Schluss wärmten wir uns noch im Cafehaus aus.
von Volksschule Lanzendorf 27. Dezember 2024
Apollonia Zahnhygiene Zum ersten Mal erlebten die Kids der 1a Kroko in der Schule und lernten über Milch- bleibende- Schneide-Eck- Backen- und Wackelzähne. Außerdem übten wir wieder das richtige Zähneputzen. Wir freuen uns schon auf seinen nächsten Besuch!
von Volksschule Lanzendorf 28. November 2024
Die 3c hatte dieses Jahr die Ehre, Adventskränze für die Schule zu stecken. Hilfsbereite (Groß-)Eltern haben sich Zeit genommen, um sich mit Ihren Kindern gemeinsam an den Kränzen auszutoben. Zum Schluss hatten wir drei wunderschöne Kränze - einen Großen, der beim Eingang der Schule zu bewundern ist, einen für die Klasse 1a und selbstverständlich auch einen für die 3c.
von Volksschule Lanzendorf 3. November 2024
Wir hatten einen spannenden Tag im Planetarium Wien, wo das Programm „Space 4 Kids“ die Kinder in die Welt der Planeten und Sterne entführte. Mit viel Begeisterung und staunenden Gesichtern haben die Kinder das Universum kennengelernt und spannende Fragen zur Weltraumforschung gestellt.
von Volksschule Lanzendorf 3. November 2024
Beim Lidl Schullauf haben unsere Kinder eine beeindruckende sportliche Leistung gezeigt. Mit vielen Top-30-Platzierungen konnte unsere Schule stolz auf eine starke Leistung zurückblicken. Auch alle anderen Kinder haben vollen Einsatz gezeigt, und wir sind auf alle sehr stolz!
von Volksschule Lanzendorf 3. November 2024
Auch heuer sind wir als "Singende klingende Schule" aktiv. 1mal pro Woche singen, spielen und stellen die Kids der 1.Klassen gemeinsam mit Frau Direktor Rottensteiner lustige Lieder. Auch die Begleitung mit ORFF Instrumenten darf dabei nicht fehlen. Jeden Freitag singen zwei bis drei Klassen der 2., 3. und 4.Schulstufen gemeinsam mit der Direktorin und Andrea Haider. Es wird getanzt, pantomimisch dargestellt u.v.m. Bei unseren Festen vor Weihnachten und vor dem Schulschluss kommt es dann zur Aufführung. Wer Zeit und Lust hat, singt bei der Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Maria Lanzendorf mit.
von Volksschule Lanzendorf 20. September 2024
Die 2. und 3. Klassen haben dieses Schuljahr wieder am Tag des Schulsports teilgenommen. Das Wetter war traumhaft, sodass alle Stationen ausprobiert werden konnten. Auch die Lehrer*innen konnten sich austoben. Trotz der unterschiedlichen Altersgruppen und der großen Anzahl an Kindern, war alles top organisiert. Ein erfolgreicher und spaßiger Tag für alle!
von Volksschule Lanzendorf 18. September 2024
Die 3. Klassen haben am 18. September am ÖAMTC-Programm "Hallo Auto" teilgenommen. Die Kinder durften durch verschiedene Wettrennen lernen, was der Anhalteweg ist und was ihn beeinflusst. Zum Abschluss durften alle einzeln selbst bremsen und fahren - in einem richtigen Auto. Was für ein Spaß!
von Julia Trinkler 7. September 2024
So schnell vergeht die Zeit und wir kommen nach dem Kindergarten in die 1a. Die erste Schulwoche verging wie im Flug, wir fühlen uns schon wie richtige Schulkinder :-)
von Volksschule Lanzendorf 30. August 2024
Das war unser Schuljahr 2023/2024 in Bildern.
von Volksschule Lanzendorf 7. Juli 2023
Das war unser Schuljahr 2022/2023 in Bildern.
Ältere Beiträge anzeigen